Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Abschlussdatum und Vertragsbeginn
Die Mitgliedschaft wird mit Unterschrift zu dem Vertragsbeginn vereinbarten Zeitpunkt wirksam.
Der Vertragsnehmer kann die Leistungen des Kraftraums im vereinbarten Umfang ab Vertragsbeginn in Anspruch nehmen. Vertragsbeginn ist entweder der Monatserste oder der 15. Tag des Monats.
2. Laufzeit & Kündigungsfrist
Die Laufzeit beträgt einen Kalendermonat. D.h. im Fall des Vertragsbeginns zum Monatsersten läuft der Vertrag bis zum Monatsersten des Folgemonats.
Im Fall des Vertragsbeginns zum 15. Tag des Monats läuft der Vertrag bis zum 15. Tag des Folgemonats. Der Vertrag ist bis zu sieben Tage vor Ende der Laufzeit kündbar. Sollte die Mitgliedschaft nicht bis zu diesem Zeitpunkt gekündigt worden sein, so verlängert sie sich mit denselben Vertragsbestimmungen automatisch um einen weiteren Monat. Eine vorzeitige Kündigung kann nur aus wichtigem Grund erfolgen. Ein solcher liegt insbesondere vor bei Eintritt einer Erkrankung aufgrund derer die fortgesetzte Nutzung der Angebote des Kraftraums unmöglich oder schädlich wären. Sofern eine Nutzung einzelner nicht gänzlich unwesentlicher Teile (z.B. Übungsvarianten im Rahmen eines Kurses) möglich bleiben, ist die außerordentliche Kündigung unzulässig. Die Kündigung wird nur wirksam, wenn zusätzlich zu der Kündigung ein Attest eines unabhängigen Facharztes des jeweils betroffenen Fachgebiets, dass die Erkrankung bestätigt, bei dem Kraftraum im Original eingereicht wird. Die Kündigung des Mitglieds, gleich aus welchem Grund, muss dem Kraftraum – Graf-Schack-Allee 20, 19053 Schwerin – im Original per Post zugehen. Die Kündigung in mündlicher oder elektronischer Form sind ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Kündigung per Fax ist nicht wirksam.
3. Kursan- & abmeldungen und verpasste Kurseinheiten
Im Fall einer Teilnahme an Indoor-Kursen ist eine Anmeldung aufgrund der begrenzten Kapazitäten notwendig.
Die Anmeldung erfolgt einzeln für jede Kurseinheit. Anmeldungen können bis eine Minute vor Kursbeginn stattfinden. Kursabmeldungen müssen mindestens zwei Stunden vor Kursbeginn vorgenommen worden sein.
Sollte eine Abmeldung nicht oder nicht rechtzeitig eingegangen sein, so wird diese Kurseinheit als erbrachte Leistung gewertet und als Kursteilnahme dem wöchentlichen Kurskontingent des Mitglieds angerechnet.
Kursan- bzw. Kursabmeldungen erfolgen ausschließlich über das auf der Internetseite bereitgestellte Registrierungsprogramm oder die dazugehörige App.
4. Kurse vor- bzw. nachholen
Ist es bekannt, dass z.B. aufgrund von Urlaub für einen bestimmten Zeitraum keine Leistungen in Anspruch genommen werden können, so ist es möglich, diese Kursteilnahmen nach vorheriger Absprache nach- bzw. vorzuholen.
Die Absprache muss schriftlich (per Email) vor dem Zeitraum getroffen worden sein, indem die Kurseinheiten nicht besucht werden können.
Ein Nachholen ohne vorherige Absprache ist nicht möglich.
5. Umfang der geschuldeten Leistung
Der monatliche Mitgliedsbeitrag berechtigt zur Teilnahme an der im Vertrag festgelegten Anzahl und Form an Trainingskursen. Der Kraftraum garantiert nicht dafür, dass dem Vertragsnehmer zu jeder Zeit alle gewünschten Kursplätze zur Verfügung stehen. Es werden lediglich so viele Kursplätze bereitgestellt, wie sie die Kapazitäten des Kraftraums zulassen.
6. Geltung und Durchsetzung der Hausordnung
Die Mitarbeiter sind befugt Ihnen im Einzelfall uneingeschränkt Weisungen zu erteilen, um das Hausrecht vom Kraftraum und insbesondere dessen Regeln durchzusetzen.
7. Mitgliedsbeiträge/ Bankeinzugsverfahren
Der Monatsbeitrag für jeden Mitgliedsmonat ist im Voraus zu entrichten. Der Beitrag wird für den Fall, dass der Vertrag zum Monatsersten beginnt, zum Monatsersten und für den Fall, dass der Vertrag zum 15. eines Monats beginnt, zum 15. des Monats fällig. Der Mitgliedsbeitrag wird per Bankeinzugsermächtigung eingezogen. Sollte kein gültiges Lastschriftmandat vorliegen, ist der Beitrag bar oder per Überweisung an die unten angegebene Kontoverbindung zu entrichten.
Sollten Sie mit 2 Mitgliedsbeiträgen in Verzug kommen, so behält der Kraftraum sich vor, Sie vom Angebot bis zum Zeitpunkt der Rechnungsbegleichung auszuschließen. Sollte eine andere Zahlungsart als Bankeinzug gewählt worden sein, so kann der Kraftraum aufgrund der damit verbundenen höheren Verwaltungskosten eine monatliche Aufwandspauschale in Höhe von 2,-€ berechnen.
Bei von Ihnen zu vertretenden Rücklastschriften kann der Kraftraum Ihre Mitgliedschaft auf Barzahlung umstellen, sowie eine monatliche Aufwandspauschale von 5,-€ je Rücklastschrift berechnen. Eine Änderung der Bankverbindung ist dem Kraftraum unverzüglich mitzuteilen. Dies setzt gegebenenfalls eine neue Einzugsermächtigung voraus.
8. Haftung
Der Kraftraum schließt grundsätzlich jede Haftung für Schäden des Vertragspartners oder Nutzers aus. Dies gilt insbesondere für den Verlust von Wertgegenständen. Von dieser Haftungsbeschränkung ausgenommen sind sowohl die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn diese Schäden auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen beruhen, als auch die Haftung für sonstige Schäden, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten seitens des Kraftraums beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche deren Erfüllung zum Erreichen des Vertragszwecks erforderlich sind und auf deren Einhaltung der Vertragsnehmer vertrauen darf.
9. Datenschutz
Der Kraftraum erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Informationen, die er unmittelbar vom Vertragspartner erhält.
Der Kraftraum nutzt diese Informationen zur zielgerichteten, individuellen Trainingsplanung und -gestaltung.
Darüber hinaus werden Kontaktdaten genutzt, um die Kundenbeziehung mit dem Vertragspartner zu gestalten und dem Vertragspartner eigene Services anzubieten. Sämtlicher Werbung kann jeder Zeit widersprochen werden. Zugang zu den Daten hat, soweit gesetzlich zulässig, ausschließlich der Kraftraum. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt.
Zudem verwendet die Internetseite www.kraftraum-schwerin.de eine Registrierungssoftware, namens Appointman. Anbieter ist die APPOINTMAN UG (haftungsbeschränkt), Kaysers Kamp 3, 26188 Edewecht, Deutschland. Diese speichert im Rahmen der Kursan- und –abmeldung, Probetrainings sowie Registrierungen zu anderweitigen Terminen und Käufen im Online-Shop personenbezogene Daten.
10. Sonstiges
Mündliche Absprachen neben diesem Vertrag sind nicht getroffen wurden. Jede Änderung dieses Vertrags bedarf der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftformklausel selbst.